fbpx
Man fragt künstliche Intelligenz nach Antworten. Dabei sucht er den richtigen Prompt. Eine gute Prompting-Anleitung findest du in diesem Beitrag.
Ultimative Prompting-Anleitung – Exklusives GPT für die perfekte Prompterstellung

Ultimative Prompt-Anleitung —

Exklusives GPT für die perfekte Prompterstellung

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die kreative Texterstellung – sei es für Marketing, Bildung oder kreative Inhalte. Der wahre Erfolg hängt davon ab, wie gut wir die KI steuern können. Hier kommt der Begriff „Prompting“ ins Spiel. Aber was genau ist ein Prompt, und wie können wir ihn effektiv nutzen? In diesem Blogbeitrag erklären wir die Grundlagen und geben dir wertvolle Tipps, um das Beste aus KI-generierten Inhalten herauszuholen.

Was ist ein Prompt und warum ist er wichtig?

Ein Prompt ist eine Eingabe oder Anweisung, die du der KI gibst, um eine spezifische Ausgabe zu erhalten. Er funktioniert wie eine Frage oder ein Befehl, welcher der KI den Rahmen für ihre Antwort setzt. Prompting, also die Kunst, effektive Prompts zu erstellen, ist essenziell, weil es die Qualität, Richtung und Kreativität der generierten Inhalte direkt beeinflusst.

Illustration Prompt

Schlechter Prompt:

Schreibe einen Text.

Guter Prompt:

Schreibe einen Blogbeitrag über die Bedeutung von Prompts in der KI-Texterstellung, erkläre die Grundlagen und gib praktische Beispiele.

Der Unterschied liegt in der Klarheit und Detailgenauigkeit. Während ein unklares Prompting zu ungenauen oder generischen Ergebnissen führt, liefert ein präziser Prompt gezielte, hochwertige Ergebnisse.

Wie beeinflusst das Prompting die KI-Ausgabe?

Die KI arbeitet datenbasiert und reagiert direkt auf die Anweisungen im Prompt. Dabei beeinflusst die Struktur des Prompts:

vier weiße Puzzleteile

Relevanz 

Wie gut der Text zum Thema passt.

Glühbirne mit Gehirn

Kreativität

Ob die Antwort innovativ oder standardisiert wirkt.

Lautstärkesymbol

Ton 

Ob der Text formell, humorvoll oder persönlich ist.

Lupe

Detailtiefe

Ob die Antwort oberflächlich oder fundiert ist.

Ein klar definierter Prompt kann die KI dazu anregen, Antworten in spezifischen Formaten (z. B. Listen, Anleitungen oder Geschichten) zu liefern und dabei die Zielgruppe im Blick zu behalten.

Beispiele für gute und schlechte Prompts

Schlechte Prompts:

  1. Vage: Beschreibe Marketing.
  2. Unstrukturiert: Schreibe irgendwas Kreatives.
  3. Widersprüchlich: Erstelle einen kurzen, detaillierten Bericht mit 500 Wörtern.

 

Gute Prompts:

  1. Klar und spezifisch: Erstelle eine Checkliste mit 5 Tipps für erfolgreiches Online-Marketing.
  2. Strukturiert: Schreibe eine kreative Geschichte über einen Drachen, der lernt, wie man programmieren kann. Der Ton soll humorvoll sein.
  3. Realistisch: Verfasse eine kurze Pressemitteilung über ein neues KI-Tool für Unternehmen. Betone Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Praktische Tipps zur Erstellung effektiver Prompts

Icon Dartscheibe

1. Ziel definieren

Überlege dir, was du mit dem Text erreichen möchtest. Soll er informieren, unterhalten oder verkaufen? Dein Ziel bestimmt die Richtung des Prompts.

Icon Hand hält ein Symbol für Information

2. Kontext geben

Teile der KI relevante Informationen mit, wie Zielgruppe, Ton oder Format. Je mehr Kontext, desto besser das Ergebnis.

Zettel und Stift

3. Präzise formulieren

Vermeide Mehrdeutigkeiten und formuliere deine Anweisungen klar. Nutze Stichpunkte, um Anforderungen zu konkretisieren.

Sprechblasen mit Pfeilen herum, welche einen Kreis bilden

4. Feedback-Schleifen einbauen

Teste verschiedene Versionen eines Prompts und passe ihn an, bis du zufrieden bist. Oft reichen kleine Änderungen, um die Qualität zu steigern.

Kreis mit Kreuz darin

5. Negatives steuern

Ergänze Hinweise, was die KI vermeiden soll, z. B.: „Verwende keine technischen Fachbegriffe.“



Mit einem Klick zu deinem exklusiven GPT

Nutze unseren exklusiven GPT, um maßgeschneiderte Prompts zu erstellen, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind und deine Projekte auf das nächste Level heben. Der GPT ist kostenlos und einfach zu installieren! Klicke hier um zu deinem exklusiven GPT zu gelangen !

Eine Abbildung des persönlichen Prompt-GPTs

Mit gutem Prompting zum Erfolg

Prompts sind der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit KI. Ein gut durchdachter Prompt spart Zeit, steigert die Effizienz und liefert bessere Ergebnisse. Egal, ob du Texte für Marketing, Bildung oder kreative Projekte erstellst – mit den richtigen Anweisungen bringst du die KI zum Glänzen.

Wenn du tiefer in die Kunst der Prompt-Erstellung einsteigen möchtest, kann dir ein GPT-Prompter-Experte von Transmedial dabei helfen, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Nutze die Möglichkeiten von KI und entdecke, wie Prompts deine Arbeit erleichtern können. Und wenn du deine Fähigkeiten vertiefen möchtest, bietet die Transmedial Akademie Weiterbildungsmöglichkeiten, um dich in der Welt der KI noch besser zurechtzufinden.

Wenn unser GPT-Prompter-Experte dir weiterhelfen kann, gib uns gerne 5 Sterne!

fünf Sterne

SIE HABEN NOCH FRAGEN? – STELLEN SIE SIE!

Es sind noch Fragen offen geblieben? Dann sprechen Sie uns einfach an!

JETZT KONTAKTIEREN

Zurück

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!

Share
Teilen